Preisliste
Splitt, Ziersplitt + Wegesplitt günstig kaufen: ab Lager Hamburg- Norderstedt sofort lieferbar!Preisvorteile durch Großmengen- Abnahme im Big Bag, Mini Bag, Quarter Bag oder lose.
Ardennensplitt 8-16 mm
Kalkstein. Verpackung: lose Big Bag.
Calcare Splitt grau 8-16 mm
Gesteinsart: Kalkstein. Verpackung: lose oder Big Bag.
Canadian Slate lila 15 - 30 mm
Gesteinsart: Schiefer. Verpackung: Mini-Bag(Einweg) a 0,5 to.
Granitsplitt rötlich Glensanda 8-11 mm
GranitHerkunft: Schottland. Verpackung:lose oder Big Bag.
Granitsplitt rötlich 16 - 32 mm
GranitHerkunft: Schottland. Verpackung: lose oder Big Bag Verpackung: lose oder Big Bag.
Icy Blue 8-16 mm
Gesteinsart: Marmor. Verpackungseinheiten: Sack a 15 kg.
"Icy Blue" Kristall-Blau-Splitt 8-16 mm
Gesteinsart: Dolomit. VE: lose oder Big Bag.
"Icy Blue" Kristall-Blau-Splitt 16-32 mm
Gesteinsart: Dolomit. Verpackung:lose oder Big Bag.
Jura-Splitt 11-16 mm
Gesteinsart: Kalkstein. Verpackung: lose oder Big Bag.
Kristall-Gelb-Splitt 12 - 16 mm
Gesteinsart: Marmor Verpackung: Mini Bag(Einweg) a 0,5 to, Big Bag (Einweg) a 1,0 to.
Kristall-Grün-Splitt 12-16 mm
Gesteinsart: Marmor. Verpackung: Mini-Bag(Einweg) a 0,5 to.
Lachssplitt 8 - 11 mm
Gesteinsart: Quarzit. Verpackung: Big Bag(Einweg) a 1,0 to.
Latte-Machiato-Splitt 16 - 32 mm
Gesteinsart: Porphyr. Verpackungseinheit: Sack a 25 kg.
Lava 8 - 16 mm: Naturprodukt, besser als Rindenmulch!
Lavamulch ist ein Naturprodukt aus einst flüssiger Lava. Dank des geringen Eigengewichts ist Lavamulch in hohem Maße wasserdurchlässig
und eignet sich hervorragend zur Bodenverbesserung. Er ist geruchsneutral und verfügt über einen hohen mineralischen Anteil, der eine durchlässige Bodenstruktur schafft und Staunässe verhindert.
Im Gegensatz zu organischen Beetabdeckungen wie z. B. Rindenmulch verrottet Lavamulch nicht und entzieht dem Boden so auch keine Nährstoffe. Im Sommer hält Lavamulch den Boden kühl und feucht und vermindert so die Verdunstung aus den oberen Bodenschichten. Im Winter dient er auch als Frostschutz: Er schützt die Erde vor dem Auskühlen, da er sich tagsüber schnell erwärmt und die gespeicherte Wärme nachts wieder abgibt. Das mineralische Gestein sorgt für eine gleichmäßige Feuchtigkeit und eine konstante Temperatur im Boden.
Außerdem verhindert Lavamulch Bodenerosion infolge heftiger Regenfälle. Er wirkt wie eine Drainageschicht im Boden und sorgt für gute Durchlüftung und schnellen Wasserabzug. Das verhindert auch langfristig Staunässe. Gleichzeitig bleibt die Feuchtigkeit über mehrere Wochen im Boden erhalten, sodass robuste Pflanzen auch längere Abwesenheiten problemlos ohne Wassergaben überstehen. Lavamulch dient der Bodenoptimierung im Garten.
Einmal ausgebracht, reduziert er dank seiner Eigenschaften den Pflegeaufwand im Garten deutlich. Da er nicht verrottet, spart dies auf Dauer Arbeit und Zeit sowie Kosten. Ausgesucht und gewonnen aus Adern, die besonders kräftig in der Farbe sind, bietet Lavamulch auch einen optischen Gewinn in der Gartengestaltung.
- zum Einmischen in den Mutterboden: Durchlüftung und Wasserspeicher
- gegen Unkraut : 5 cm auf Beete, Boden wird nicht verdichtet, speichert Wärme und Wasser.
- vermindert Wasserverdunstung aus dem Boden; nimmt Starkregen auf.
- Vögel tragen Lava nicht weg
- Filtermaterial für Gartenteiche
- begehbar, macht Beete trittfest
- geruchsfrei, verrottet nicht
- Lava ist leicht: 1 ltr. = ca.1,1 kg
- Verbrauch: für Schütthöhe von 5 cm benötigt man ca.55 kg/qm
Mandarinsplitt 18 - 25 mm
Gesteinsart: Dolomit. Verpackungseinheit: Mini-Bag(Einweg) a 0,5 to.
Nero Ebano 8 - 12 mm
Gesteinsart: Marmor. Verpackung: Mini Big (Einweg) a 0,5 to.
Nero Ebano 22 - 30 mm
Gesteinsart: Marmor. Verpackung: Mini Big (Einweg) a 0,5 to.
Nero Ebano 50 - 70 mm * AUSLAUFARTIKEL ! *
Gesteinsart: Marmor. Verpackungseinheiten: Mini Big (Einweg) a 0,5 to.
Lieferbar auf Bestellung.
Nordisch Weiß® 8 - 16 mm
Gesteinsart: Marmor. Verpackungseinheiten: Big Bag(Einweg) a 1,0 to.
Rosso Verona 11 - 16 mm
Gesteinsart: Marmor. Verpackungseinheit: Mini-Bag(Einweg) a 0,5 to.
Rosso Verona 22 - 30 mm
Gesteinsart: Marmor. Verpackungseinheit: Mini-Bag(Einweg) a 0,5 to.
Rosso Verona 40-80 mm
Gesteinsart: Dolomit. Verpackung: Big-Bag(Einweg) a 1,0 to.
Skan Arktis 11 - 16 mm
Gesteinsart: Quarzit Verpackung: lose oder in Big Bags.
Tiroler Splitt 8 - 16 mm
Gesteinsart: Marmor. Verpackung: Sack a 25 kg, Mini Bag (Einweg) a 0,5 to.
Tiroler Splitt 16-25 mm
Gesteinsart: Marmor. Verpackung: Mini Bag(Einweg) a 0,5 to.
Yellow Sun 8 - 16 mm
Gesteinsart: Kalkstein. Verpackungseinheit: Sack a 25 kg.
Splitt zu schwer?: Lieferservice
Schleppen Sie sich nicht mit schweren Schüttgütern ab. Wir liefern auf Wunsch mit Kran-LKW (Zuladung 7.500 kg) oder Kipper (Zuladung bis 24.000 kg) gegen eine Frachtpauschale Ihre Baustoffe auf Ihre Baustelle bzw. frei Bordsteinkante. Anders als viele Webshop- Anbieter laden wir auch selbst ab.
Gabionen Splittkorb
fertig montiert (Zink/Aluminium, rostfrei), Anwendung z.B. als Sichtschutzzaun.
empf.Steingröße: ca. 8-16 mm; Füllmenge: ca.5-6 Sack à 20kg Breite: 90 cm; Höhe: 180 cm; Tiefe: 4 cm Wählen Sie aus der Riesenauswahl an Splitt Ihre ganz persönliche Sichtschutzwand aus Stein! Außer Sichtschutz bitetet dieses System auch Schallschutz. ►Aufbau-Anleitung Gabionensplittkorb PDF
Kies + Splitt ohne Plastikverpackung
Selbstabholung z.B. mit PKW-Anhänger spart Plastik sowie Fracht- und Verpackungskosten. Beladung per Radlader mit elektronischer Waage. Einkauf ohne Plastik: richtige Vorbereitung. Bringen Sie für Mengen unter 200 kg wieder verwendbare Eimer, Maurerbütten etc. mit. (PE- Sack Gebühr: 1,-€) Beim Kauf von 1 to (1.000 kg) Splitt oder Kies lose statt in 25 kg-Säcken sparen Sie ca. 1,65 kg Plastikverpackung. Einige Schüttgüter sind nur in Big Bags verpackt erhältlich. Wir brechen für Kleinmengen auch Big Bags an.
Steine richtig messen
Die Steine werden an der schmalsten Stelle gemessen. Die Größenangaben in unserem Sortiment beziehen sich auf eine technische Messung. Da an der schmalsten Stelle gemessen wird, kann die tatsächliche Größe der Steine von der angegebenen Größe abweichen, wenn "fischförmige" Steine durch das Sieb fallen.
Kiese oder auch Kieselsteine sind von Natur aus rundlich. Splitt und Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben.
Splittwege stabiler machen:
T i p p !
Bis Korngröße von ca.32 mm sind Splitte für Wegeabdeckungen verwendbar. Sie bestehen aus gebrochenem Material, das sich sehr gut verzahnt und damit eine hohe Rutschfestigkeit garantiert – ideal für Einfahrten, Wege und Plätze. Für noch bessere Stabilität von Splittwegen gibt`s Wabenmattensysteme, z.B. Nidagravel® . Die hierfür geeigneten Splitt- Körnungen sollten 16 mm nicht überschreiten. z.B: 6-11 mm; 8-11 mm; 8-16 mm; 9-12 mm; 10-16 mm; 11-16 mm; 12-16 mm.
Verstaubtes oder verschmutztes Naturstein-Material?
Für Ihr Beet haben Sie sich für einen Edelsplitt entschieden und freuen sich auf die schön kräftige Farbe des ausgesuchten Materials!
Der erste Blick auf das gelieferte Material: eine Überraschung! Wo ist die kräftige Farbe? Wurde falsches Material geliefert?
Kein Grund zur Sorge!
Nehmen Sie eine Wasserspritze und machen das Material nass, dann dürfte zu erkennen sein dass es sich um das bestellte Material handelt, halt nur etwas verstaubt. Daß die Materialien verstaubt oder leicht verunreinigt sind, lässt sich produktionsbedingt leider nicht vermeiden. Nach dem „Wasserspritzen- Test“ können Sie sich an die Arbeit machen. Verteilen Sie das Material auf das ausgebreitete Unkrauttuch in ihrem Beet, und geben Ihrem Beet den letzten Schliff.
Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, nehmen Sie sich einfach einen Wasserschlauch zur Hand und spritzen die verstaubte Fläche ab.
Woher kommen unsere Kiese und Ziersplitte?
Entgegen weitläufig verbreiteten Meinungen in Presse und Politik kommen die meisten im Handel angebotenen Kiese und Ziersplitte nicht aus Fernost. Oft werden China und Indien als Ursprung genannt. Tatsächlich stammen Sie aus der jeweiligen Region sowie vorwiegend aus Deutschland und Europa. Dies ist schon in den hohen Transportkosten begründet, da die Produkte schwer sind.
Unsere Zierkiese und Splitte stammen z.B. aus unser Region Schleswig- Holstein sowie Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern (sorry); darüber hinaus aus Dänemark, Schweden, Norwegen, Schottland, Island, Belgien, Österreich, Italien, Türkei. Aus China stammen bei uns ausschließlich Glanzkiesel. Aus Indien kommt kein Kies oder Splitt. Unser Nordseekiesel stammt aus der dänischen Nordsee, der Barcelona Kies allerdings nicht aus Spanien.
Pflegeleichter Schottergarten?: Kies + Splitt ist Wegematerial , kein Ersatz für Grün in Beeten und Vorgärten!
Legen Sie mit Splitt schöne Wege, Umrandungen und Freiflächen an: Traufstreifen, Parkplätze, Auffahrten, Teichumrandungen, Biergärten, Sitzecken. Durch eine Riesenauswahl schaffen Sie Flächen- Abgrenzungen und auffallende Akzente.
Zweck des Steingartens hingegen ist es, unter Verwendung von Kies, Steinen oder Splitt, einen optimalen Standort für Pflanzen herzustellen. Ein vielfältig gestalteter Steingarten kann daher durchaus artenreich sein. Bauen Sie bitte keine Steinwüsten! Erhalten Sie Grünflächen für Insekten, Vögel und Kleinstlebewesen. Nutzen Sie flächendeckende Bodendecker, Gräser und Stauden, um der Natur den Lebensraum zu ermöglichen. Als natürlich wirkender Blickfang im Steingarten können Solitärfindlinge, Steingruppen oder Trockenmauern ergänzt werden.
Unter dem Beet macht Schotter Sinn: Als Drainageschicht unterhalb von Holzbohlen oder Beeteinfassungen aus Holz schützt eine dünne Schicht Kies oder Splitt vor Staunässe und sorgt für eine schnelle Trocknung.
Ihre Ansprechpartner

Michael Gade
Natursteine / Baustoffe, Holz im Garten, für Privatkunden , Tief- und Gartenbaustoffe für Gewerbekunden
Beckmann
040-52900862
040-52900898
mg@beckmann-bauzentrum.de

